Grünland Spessart e.V. wünscht frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019!
Wir freuen uns, dass unser Konzept der nachhaltigen Landwirtschaft und regionalen Vermarktung bei unseren Kunden ankommt. Bei uns ist “draußen drin” und – so das Feedback der Kunden – das schmeckt man auch!
Anfang Januar werden wir neue Fleischpakete in unserem Online-Shop einstellen, dann können Sie sich selbst überzeugen. Außerdem freuen wir uns bald Schaffleisch im Shop aufnehmen zu können.
Sie möchten erstmal nur probieren, um sich von unserer Qualität zu überzeugen? Die Metzgerei Häuser bietet Grünland Spessart-Rindfleisch in seiner Filiale im Strietwald an.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um immer als Erste über neue Angebote informiert zu werden!
Vielen Dank für Ihr Vertrauen.
Kooperation mit den “Schlaraffenburgern”
AllgemeinNicht nur Grünland Spessart e.V. engagiert sich in unserer Region für die Natur. Wir freuen uns deshalb ganz besonders über unsere neue Kooperation mit dem Schlaraffenburger Streuobstprojekt.
Das Ziel des Projekts ist es die Streuobstwiesen rund um Aschaffenburg mit ihrer biologischen Vielfalt durch eine wirtschaftliche Nutzung für künftige Generationen zu erhalten. Für ihr Engagement wurden die “Schlaraffenburger” bereits zum UN-Dekade-Projekt ausgezeichnet.
Die regionalen Bio-Getränke sind bereits an vielen Verkaufsstellen erhältlich. Schauen Sie doch mal auf ihrer Webseite vorbei.
Neues vom Hof Rothenbücher
AllgemeinEin kleiner Hingucker im Stall von Klaus Rothenbücher in Kleinkahl. Die ersten Wagyu Simmentaler Kreuzungen sind da – die kleinen “Silverstars”!
Die Rinderrasse Wagyu stammt aus Japan. Vor ca. einem Jahr hat sich Klaus Rothenbücher davon seine ersten drei Rinder und einen Bullen gekauft. Und jetzt sind die ersten Kälber geboren!
Nun steht aber erstmal der Frühling vor der Tür. Das heißt für die Kühe: Raus aus dem Stall und ab auf die grünen saftigen Wiesen! Dort können sie dann den ganzen Frühling und Sommer grasen und das schöne Wetter genießen.
Grünland Spessart wächst…
AllgemeinZwei weitere Betriebe gehören nun zur Grünland Spessart-Gemeinschaft. Der Hof der Familie Rosenberger liegt in Feldkahl. Dort haben 15 Mutterkühe und der Bulle “Helmut” ihr zu Hause. Die Familie Werthmann betreibt ihren Hof in Rettersbach bei Lohr auf 40 ha Grünland und 15 ha Wald.
Wir haben die Höfe für Sie besucht. Bei einem Klick auf den jeweiligen Namen gelangen Sie direkt zu den Hofportraits.
Frohe Festtage!
AllgemeinGrünland Spessart e.V. wünscht frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019!
Wir freuen uns, dass unser Konzept der nachhaltigen Landwirtschaft und regionalen Vermarktung bei unseren Kunden ankommt. Bei uns ist “draußen drin” und – so das Feedback der Kunden – das schmeckt man auch!
Anfang Januar werden wir neue Fleischpakete in unserem Online-Shop einstellen, dann können Sie sich selbst überzeugen. Außerdem freuen wir uns bald Schaffleisch im Shop aufnehmen zu können.
Sie möchten erstmal nur probieren, um sich von unserer Qualität zu überzeugen? Die Metzgerei Häuser bietet Grünland Spessart-Rindfleisch in seiner Filiale im Strietwald an.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um immer als Erste über neue Angebote informiert zu werden!
Vielen Dank für Ihr Vertrauen.
Erste Schafhalter zertifiziert!
AllgemeinAls ersten zertifizierten Schafhalter beglückwünschen wir Marcus Nürnberger aus Schlüchtern-Breitenbach. In seiner Naturland Schäferei Biohof Alte Schule grasen 80 Muttertiere der Rasse Rhönschaf auf kräuterreichen Streuobstwiesen. Neben Frischfleisch vermarktet der Betrieb auch Bratwürste, Rohesser und Schinken. Als weiterer Betrieb wurde die Schäferei Tausch zertifiziert. Vater Reinhold und Tochter Selina, die gelernte Schäfermeisterin ist, halten 500 Muttertiere in Bergrothenfels. Die Schäferei Tausch wurde mehrfach für ihr Engagement für Umwelt und Natur ausgezeichnet.
Grünland Spessart: Neuer Vorstand gewählt
Allgemein, News, PersonalDer Verein “Grünland Spessart” hat einen neuen Vorstand gewählt: Das Amt des ersten Vorsitzenden übernimmt Dr. Guido Steinel, als stellvertrete Vorsitzende wurden Christiane Geiger und Klaus Rothenbücher gewählt. Weitere Vorstandsmitglieder sind Dieter Diel, Marco Häuser, Stefan Köhler, Harald Orth und Henning Reußing. Die neue Vorstandschaft bedankt sich für die Wahl und das damit verbundene Vertrauen. Gemeinsam mit den Mitgliedern sollen die Aktivitäten zu Rind-, Schaf- und Ziegenfleisch im Spessart ausgebaut werden.