Blog Beiträge
Die 20 neuesten Blog Beiträge
- Ab Donnerstag: Unser Lammfleisch bei Edeka
- Direktvermarktung in Zeiten von Corona
- Gastbeitrag im IHK Magazin
- Grünland-Spessart Produkte auf dem Regionalen Apfelmarkt in Elsenfeld
- 5.-7. September: Unser Lammfleisch wieder bei Edeka
- Warum Grünland Spessart gut für unser Klima ist
- Auftakt der EDEKA-Aktion – Pressetermin
- Hofportrait der Familie Abersfelder
- Kuba-Rhythmen auf dem Conradshof
- Neues vom Biohof Alte Schule
- Kooperation mit den „Schlaraffenburgern“
- Neues vom Hof Rothenbücher
- Grünland Spessart wächst…
- Frohe Festtage!
- Erste Schafhalter zertifiziert!
- Grünland Spessart: Neuer Vorstand gewählt
Portfolio
Die 8 neuesten Portfolio Einträge
Seiten
Verfügbare Seiten
- „Wer ist Wo“ im Grünland-Spessart
- AGB
- AGB Webshop
- Ausschluss des Widerrufsrechts
- Blog
- Blog
- Cart
- Checkout
- Cookie-Richtlinie (EU)
- Dashboard
- Der Grünland-Spessart Newsletter
- Echtheit von Bewertungen
- Events
- FAQ
- Grünland Shop
- Grünland-Spessart Start
- Grünlandfinder
- Impressum
- Kontakt
- My Account
- My Orders
- Nutzungsbedingungen und Datenschutz
- Produkte
- Qualität
- Store List
- Über uns
- Versandarten
- Widerrufsbelehrung
- Zahlungsarten
Kategorien
Monatlich
Auftakt der EDEKA-Aktion – Pressetermin
AllgemeinIn zwei Aktionszeiträumen vom 27. bis 30. Juni und vom 5. bis 7. September dieses Jahres bietet EDEKA Südwest Grünland Spessart Lammfleisch an. In 100 Edeka Märkten im gesamten Rhein-Main-Gebiet kann das regionale und nachhaltige Fleisch unserer Landwirte gekauft werden.
Zum Auftakt gab es am Dienstag einen Pressetermin bei Edeka Lauber in Meerholz nahe Gelnhausen. Es trafen sich Vertreter von Edeka Südwest, SPESSARTregional, dem Naturpark Spessart, der IHK sowie unser Vorsitzender Guido Steinel und Christiane Geiger als eine der beteiligten Schafhalterinnen.
Im Gespräch wurde die Bedeutung der Schafe für die Erhaltung der Kulturlandschaft hervorgehoben. Unser Vorsitzender stellte dar, welche positiven Auswirkungen die regionale Vermarktung von Grünland Spessart auf die Co2-Bilanz hat. Die extensive Weidehaltung bindet Kohlendioxid im Boden und die kurzen Vertriebswege sind gut für Tier und Umwelt.
Wir freuen uns über den baldigen Start unserer ersten Supermarkt-Kooperation. So kommen noch mehr Menschen auf den Geschmack von „Da ist draußen drin“!
Hofportrait der Familie Abersfelder
AllgemeinWir freuen uns, dass der Betrieb der Familie Abersfelder seit kurzem Grünland Spessart zertifiziert ist. Ein weiteres Mitglied, das für extensive Weidehaltung und Regionalität steht.
Wir haben den Hof besucht und tolle Fotos sowie die Geschichte des Betriebes mitgebracht.
Schauen Sie selbst!
Kuba-Rhythmen auf dem Conradshof
AllgemeinSie wollen einen Grünland Spessart Hof persönlich kennenlernen? Da bietet die Veranstaltung auf dem Conradshof am 25. Mai eine gute Gelegenheit. Für Stimmung sorgt Live-Musik der Herz Rhythmus Big Band. Dazu können Sie leckere Grünland Spessart Würstchen und weitere regionale Spezialitäten testen.
Der Conradshof freut sich auf Ihren Besuch!